Paddle
Ein flaches Schlaginstrument, was aufgrund seiner Fläche, gern zum Aufwärmen des Po´s benutzt wird. Paddle gibt es in zig unterschiedlichen Ausführungen und Materialien.
Panikhaken
Quasi eine Art Karabiner, nur mit Notfallsystem. Im Reitsport verwendet, wenn ein Pferd durchgeht und den Menschen nicht mitreißen soll. So kann und SOLLTE der Panikhaken auch beim fixieren des Menschen zum Einsatz kommen, da er so in der Lage ist, sich schlimmstenfalls selbst zu befreien. Oder wenn es einfach nur schnell gehen muss.
Paraphilie
Die Paraphilie bezeichnet sexuelle Neigungen, die deutlich von der empirischen Norm abweichen. Dazu zählen insbesondere ausgeprägte und wiederkehrende sexuelle Fantasien, Bedürfnisse oder Verhaltensweisen, die sich auf unbelebte Objekte (sexueller Fetischismus), Schmerz, Demütigung, nicht einverständnisfähige Personen wie Kinder oder auf Tiere beziehen.
Peitschen
Schlaginstrumente verschiedenster Art und Materialien, die alle dem Zweck, des Schlagens dienen.
Penetration
In der Szene als: sexuelles Eindringen in Körperöffnungen zu verstehen. Dies kann mittels Zunge, Finger, Hand, Geschlechtsteil erfolgen oder mit einem Gegenstand der Wahl. Meistens Sextoys.
Penisring
Meistens Gummi, Silikon, Leder oder Metall-Ringe, die um den Penis/Hoden getragen werden. Auch Cockring genannt. Dient der Verlängerung der Erektion.
Petplay
Eine Spielart, bei der einer die Rolle eines Tieres einnimmt. Meistens Hund, Pferd, Pony, Katze oder Schwein. Der andere Partner, ist meist der Besitzer, das Herrchen, der Reiter.
Plug
Ein Sextoy welches meist zum stopfen des Anus genutzt wird. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen, Größen, Funktionen und Materialien.
Polygamie
Beschreibt die Vielehe/Beziehung. Dabei pflegt eine Person eine Ehe oder eheähnliche Beziehung mit mehreren Personen des anderen Geschlecht. Meist handelt es sich dabei um einen Mann, der mit mehreren Frauen lebt.
Polyamorie
Der Begriff Polyamorie ist ein Kunstbegriff und setzt sich zusammen aus dem griechischen poly für viel und dem lateinischen amor für Liebe. Es ist das Gegenteil von Monogamie. Polyamory bezeichnet eine verbindliche Beziehung, mit mehr als einem Partner oder einer Partnerin.
Poppers
Gefäßerweiternde Droge, die früher medizinisch eingesetzt wurde. FINGER WEG VON DROGEN!!!
Pranger
Ein Gerät, meist aus Metall oder Holz, das dazu dient, mindestens den Kopf, meistens auch die Hände auf gleicher Höhe wie den Kopf zu fixieren. Es gibt ihn in vielen verschiedenen Ausführungen.
Prostatastimulation
Die Massage der Prostatadrüse beim Mann, welche mittels Finger(n) oder Toys stattfinden kann. Eine Stimulation von außen über den Damm ist ebenfalls möglich, jedoch nicht so effektiv.
RACK (risk-aware consensual kink)
Ist eine der zwei Richtlinien des BDSM und Aktivitäten. RACK ist als Gegenentwurf zum Prinzip SSC (Safe, Sane, Consensual) entstanden.
Rape
Ist das englische Wort für Vergewaltigung.
Reizstrom
Wird mittels medizinischen Tens Geräten in den Körper geleitet. Es gibt aber auch viele andere Geräte und Zubehör, die Strom leiten und für sexuelle Praktiken gedacht sind.
Rimming
Das lecken, mit der Zunge verwöhnen, des Anus/After.
Ring der O
Ein Finger-Ring, an dem ein weiterer kleinerer Ring befestigt ist. Er entstammt der Geschichte der O und ist das am weitesten verbreitete Erkennungszeichen unter BDSMlern. Der dominante Part trägt in links, weil rechts die Schlaghand ist. Und der passive Part rechts.
Ringknebel
Ein Ring im den Mund des geknebelten, der mit Riemen am Kopf fixiert wird. So bleibt der Mund schön offen und kann weiter benutzt werden.
Rituale
Werden im BDSM sehr gerne eingesetzt. Wie z.B. den Handkuss zur Begrüßung, das Tragen des Halsbandes, Die bestimmte Anrede des Aktiven und vieles mehr. Generell geht es um stätige Handlungen oder Verhaltensweisen.
Rohrstock
Die Überschrift für viele verschiedene Stöcke. Der klassische Rohrstock ist aus Rattan (nicht Bambus, der splittert gefährlich), aber auch Fieberglas, Edelstahl etc. werden gerne genutzt.
Rollenspiel
Eine Spielart, wo die Beteiligten in verschiedene Rollen schlüpfen. Zum Beispiel Patplay, Hund und Herrchen oder Ageplay, das Kind/Baby und die Mutter, der Vater, Schüler*in und Lehrer*in, etc..
Rute
Bestehen aus mehreren Zweigen, ohne Blätter. Meisten, Buche oder Weide. Auch aus Rattan. Soulbesen aus der Musik (Schlagzeug) können auch als solche genannt werden.